Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Landesgruppe Nordrheinland 05
© www.sv-lg05.de © Wolfgang Felten

Corona News

___________________________________________ Mittwoch, den 14.07.2021 Das Land NRW hat ein Sonderprogramm ins Leben gerufen. Das Programm „Heimat 2020“ soll dafür sorgen, dass Vereine durch die Corona-Krise nicht in finanzielle Schieflage geraten. Hier finden Sie alle Informationen rund um das Programm: Sonderprogramm Heimat 2020.pdf SoPro Heimat Richtlinie.pdf SoPro Heimat Antragsmuster.pdf Bitte lesen Sie sich vor der Beantragung die Voraussetzungen genau durch. ___________________________________________ Mittwoch, den 05.05.2021 Sehr geehrte Damen und Herren, in den angefügten PDF-Dateien dürfen wir Ihnen die geänderte Corona-Notverordnung, sowie die Durchführung von Wesensbeurteilungen im SV übersenden. Änderung – Corona-Notverordnung: Ziffer 7.4. Dauer der Körung Abweichend von Ziffer 7.4.1, 7.4.2 und 7.4.3 der Körordnung können die bestehenden, in Deutschland nach SV-Körordnung durchgeführten Neuankörungen, deren Gültigkeit Ende 2020 endet, auf Antrag an das Zuchtbuchamt um 1 Jahr verlängert werden und enden am 31.12.2021. Für die Wiederankörung können solche Hunde im Körjahr 2021 vorgeführt werden. Neuankörungen, deren Gültigkeit Ende 2021 endet, können auf Antrag an das Zuchtbuchamt ebenfalls um 1 Jahr verlängert werden und enden am 31.12.2022. Für die Wiederankörung können solche Hunde im Körjahr 2022 vorgeführt werden. Änderung – Bestimmungen zur Durchführung von Wesensbeurteilungen im SV: Regelungen für die Teilnahme von Hunden, die älter als 13 Monate sind: Alle Hunde, die nach dem 1. Februar 2019 geboren sind, können bis zum 31.12.2021 ohne Sondergenehmigung an der Wesensbeurteilung teilnehmen. Hunde, die vor dem 1. Februar 2019 geboren sind, hätten bereits vor Beginn der Corona-Pandemie eine Sondergenehmigung benötigt und müssen deshalb eine gebührenpflichtige Sondergenehmigung beim Zuchtbuchamt beantragen. Wir bitten um freundliche Kenntnisnahme und danken für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit. Mit freundlichen Grüßen Hartmut Setecki Bestimmung zur Durchführung von Wesensbeurteilungen im SV (SV-Richtlinien).pdf Corona-Notverordung.pdf ___________________________________________ Donnerstag, den 04.02.2021 Corona Notverordnung Stand 04.02.2021.pdf ___________________________________________ Mittwoch, den 28.10.2020 SV-Empfehlung Corona OG-Versammlungen 2021.pdf
CORONA! NEWS
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Landesgruppe Nordrheinland 05
© www.sv-lg05.de © Wolfgang Felten

Corona News

___________________________________________ Mittwoch, den 14.07.2021 Das Land NRW hat ein Sonderprogramm ins Leben gerufen. Das Programm „Heimat 2020“ soll dafür sorgen, dass Vereine durch die Corona-Krise nicht in finanzielle Schieflage geraten. Hier finden Sie alle Informationen rund um das Programm: Sonderprogramm Heimat 2020.pdf SoPro Heimat Richtlinie.pdf SoPro Heimat Antragsmuster.pdf Bitte lesen Sie sich vor der Beantragung die Voraussetzungen genau durch. ___________________________________________ Mittwoch, den 05.05.2021 Sehr geehrte Damen und Herren, in den angefügten PDF-Dateien dürfen wir Ihnen die geänderte Corona-Notverordnung, sowie die Durchführung von Wesensbeurteilungen im SV übersenden. Änderung – Corona-Notverordnung: Ziffer 7.4. Dauer der Körung Abweichend von Ziffer 7.4.1, 7.4.2 und 7.4.3 der Körordnung können die bestehenden, in Deutschland nach SV-Körordnung durchgeführten Neuankörungen, deren Gültigkeit Ende 2020 endet, auf Antrag an das Zuchtbuchamt um 1 Jahr verlängert werden und enden am 31.12.2021. Für die Wiederankörung können solche Hunde im Körjahr 2021 vorgeführt werden. Neuankörungen, deren Gültigkeit Ende 2021 endet, können auf Antrag an das Zuchtbuchamt ebenfalls um 1 Jahr verlängert werden und enden am 31.12.2022. Für die Wiederankörung können solche Hunde im Körjahr 2022 vorgeführt werden. Änderung – Bestimmungen zur Durchführung von Wesensbeurteilungen im SV: Regelungen für die Teilnahme von Hunden, die älter als 13 Monate sind: Alle Hunde, die nach dem 1. Februar 2019 geboren sind, können bis zum 31.12.2021 ohne Sondergenehmigung an der Wesensbeurteilung teilnehmen. Hunde, die vor dem 1. Februar 2019 geboren sind, hätten bereits vor Beginn der Corona- Pandemie eine Sondergenehmigung benötigt und müssen deshalb eine gebührenpflichtige Sondergenehmigung beim Zuchtbuchamt beantragen. Wir bitten um freundliche Kenntnisnahme und danken für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit. Mit freundlichen Grüßen Hartmut Setecki Bestimmung zur Durchführung von Wesensbeurteilungen im SV (SV-Richtlinien).pdf Corona-Notverordung.pdf ___________________________________________ Donnerstag, den 04.02.2021 Corona Notverordnung Stand 04.02.2021.pdf ___________________________________________ Mittwoch, den 28.10.2020 SV-Empfehlung Corona OG-Versammlungen 2021.pdf
CORONA! NEWS
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Landesgruppe Nordrheinland 05
© www.sv-lg05.de © Wolfgang Felten

Corona News

___________________________________________ Mittwoch, den 14.07.2021 Das Land NRW hat ein Sonderprogramm ins Leben gerufen. Das Programm „Heimat 2020“ soll dafür sorgen, dass Vereine durch die Corona-Krise nicht in finanzielle Schieflage geraten. Hier finden Sie alle Informationen rund um das Programm: Sonderprogramm Heimat 2020.pdf SoPro Heimat Richtlinie.pdf SoPro Heimat Antragsmuster.pdf Bitte lesen Sie sich vor der Beantragung die Voraussetzungen genau durch. ___________________________________________ Mittwoch, den 05.05.2021 Sehr geehrte Damen und Herren, in den angefügten PDF-Dateien dürfen wir Ihnen die geänderte Corona-Notverordnung, sowie die Durchführung von Wesensbeurteilungen im SV übersenden. Änderung – Corona-Notverordnung: Ziffer 7.4. Dauer der Körung Abweichend von Ziffer 7.4.1, 7.4.2 und 7.4.3 der Körordnung können die bestehenden, in Deutschland nach SV-Körordnung durchgeführten Neuankörungen, deren Gültigkeit Ende 2020 endet, auf Antrag an das Zuchtbuchamt um 1 Jahr verlängert werden und enden am 31.12.2021. Für die Wiederankörung können solche Hunde im Körjahr 2021 vorgeführt werden. Neuankörungen, deren Gültigkeit Ende 2021 endet, können auf Antrag an das Zuchtbuchamt ebenfalls um 1 Jahr verlängert werden und enden am 31.12.2022. Für die Wiederankörung können solche Hunde im Körjahr 2022 vorgeführt werden. Änderung – Bestimmungen zur Durchführung von Wesensbeurteilungen im SV: Regelungen für die Teilnahme von Hunden, die älter als 13 Monate sind: Alle Hunde, die nach dem 1. Februar 2019 geboren sind, können bis zum 31.12.2021 ohne Sondergenehmigung an der Wesensbeurteilung teilnehmen. Hunde, die vor dem 1. Februar 2019 geboren sind, hätten bereits vor Beginn der Corona-Pandemie eine Sondergenehmigung benötigt und müssen deshalb eine gebührenpflichtige Sondergenehmigung beim Zuchtbuchamt beantragen. Wir bitten um freundliche Kenntnisnahme und danken für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit. Mit freundlichen Grüßen Hartmut Setecki Bestimmung zur Durchführung von Wesensbeurteilungen im SV (SV-Richtlinien).pdf Corona-Notverordung.pdf ___________________________________________ Donnerstag, den 04.02.2021 Corona Notverordnung Stand 04.02.2021.pdf ___________________________________________ Mittwoch, den 28.10.2020 SV-Empfehlung Corona OG-Versammlungen 2021.pdf
CORONA! NEWS
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Landesgruppe Nordrheinland 05
© www.sv-lg05.de © Wolfgang Felten

Corona News

___________________________________________ Mittwoch, den 14.07.2021 Das Land NRW hat ein Sonderprogramm ins Leben gerufen. Das Programm „Heimat 2020“ soll dafür sorgen, dass Vereine durch die Corona-Krise nicht in finanzielle Schieflage geraten. Hier finden Sie alle Informationen rund um das Programm: Sonderprogramm Heimat 2020.pdf SoPro Heimat Richtlinie.pdf SoPro Heimat Antragsmuster.pdf Bitte lesen Sie sich vor der Beantragung die Voraussetzungen genau durch. ___________________________________________ Mittwoch, den 05.05.2021 Sehr geehrte Damen und Herren, in den angefügten PDF-Dateien dürfen wir Ihnen die geänderte Corona-Notverordnung, sowie die Durchführung von Wesensbeurteilungen im SV übersenden. Änderung – Corona-Notverordnung: Ziffer 7.4. Dauer der Körung Abweichend von Ziffer 7.4.1, 7.4.2 und 7.4.3 der Körordnung können die bestehenden, in Deutschland nach SV-Körordnung durchgeführten Neuankörungen, deren Gültigkeit Ende 2020 endet, auf Antrag an das Zuchtbuchamt um 1 Jahr verlängert werden und enden am 31.12.2021. Für die Wiederankörung können solche Hunde im Körjahr 2021 vorgeführt werden. Neuankörungen, deren Gültigkeit Ende 2021 endet, können auf Antrag an das Zuchtbuchamt ebenfalls um 1 Jahr verlängert werden und enden am 31.12.2022. Für die Wiederankörung können solche Hunde im Körjahr 2022 vorgeführt werden. Änderung – Bestimmungen zur Durchführung von Wesensbeurteilungen im SV: Regelungen für die Teilnahme von Hunden, die älter als 13 Monate sind: Alle Hunde, die nach dem 1. Februar 2019 geboren sind, können bis zum 31.12.2021 ohne Sondergenehmigung an der Wesensbeurteilung teilnehmen. Hunde, die vor dem 1. Februar 2019 geboren sind, hätten bereits vor Beginn der Corona-Pandemie eine Sondergenehmigung benötigt und müssen deshalb eine gebührenpflichtige Sondergenehmigung beim Zuchtbuchamt beantragen. Wir bitten um freundliche Kenntnisnahme und danken für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit. Mit freundlichen Grüßen Hartmut Setecki Bestimmung zur Durchführung von Wesensbeurteilungen im SV (SV-Richtlinien).pdf Corona-Notverordung.pdf ___________________________________________ Donnerstag, den 04.02.2021 Corona Notverordnung Stand 04.02.2021.pdf ___________________________________________ Mittwoch, den 28.10.2020 SV-Empfehlung Corona OG-Versammlungen 2021.pdf
CORONA! NEWS