Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Landesgruppe Nordrheinland 05
Herzlich
Willkommen
bei der Landesgruppe 05
Nordrheinland
___________________________________________
Mittwoch, den 14.04.2021
Die Körung in der OG Kleve-Kellen geplant am 08.05.2021
muss aufgrund des negativen Bescheids des zuständigen
Amtes abgesagt werden.
___________________________________________
Dienstag, den 13.04.2021
Die Körung in der OG Frechen-Buschbell geplant am
24.04.2021 muss aufgrund des negativen Bescheids der
Stadt Frechen abgesagt werden.
___________________________________________
Montag, den 12.04.2021
Die Wesensbeurteilung in der OG Remscheid geplant vom
30.4 bis zum 2.5.2021 muss aufgrund des negativen
Bescheids der Stadt Remscheid abgesagt werden.
___________________________________________
Donnerstag, den 08.04.2021
Der Landesgruppenvorstand hat eine zusätzliche Körung am
29.05.2021 in der OG Köln-Worringen eingeplant.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktualisierten
Terminplan für Körungen im Bereich Zucht.
___________________________________________
Donnerstag, den 08.04.2021
Information zur Körung in OG Kleve-Kellen am 08.05.2021:
Oliver Benczi ersetzt Janny Thijssen als Lehrhelfer
___________________________________________
Dienstag, den 06.04.2021
Absage der LG-Jugend- und Juniorenmeisterschaft
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation im Kreis Wesel
und die damit bis einschl. 18.04.2021 verbundenen
verschärften Maßnahmen
hat der LG-Vorstand entschieden, die LG-JJM in Dinslaken
abzusagen.
Jugendliche und Junioren, die ihren DSH in den
Prüfungsstufen IGP 1-3, bzw. A I-III vorstellen wollten,
melden sich bitte bis zum 18.04.2021 bei mir, um einen
Sichtungstermin zu vereinbaren,
sodass wir auf diese Weise eine Mannschaft zur DJJM
zusammenstellen können.
Viele Grüße
Carmen Posser
Bemerkung:
Der Sperrtermin (25.04.2021) für die LG-JJM wird somit
aufgehoben,
sodass dieser Tag in der LG05 wieder für
Ortsgruppenprüfungen zur Verfügung steht.
___________________________________________
Mittwoch, den 31.03.2021
Die OG Zuchtschau der OG Wuppertal-Ronsdorf am
18.04.2021 wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
Den aktualisierten Terminplan für die Zuchtschauen LG 05 in
2021 finden Sie im Bereich Zucht.
___________________________________________
Mittwoch, den 24.03.2021
Die Wesensbeurteilung in der OG Remscheid wird vom
17.4.2021 auf den 30.4., 1.5. und 2.5.2021 verschoben.
___________________________________________
Mittwoch, den 24.03.2021
Die Körung in der OG Frechen-Buschbell wird aufgrund der
Corona-Situation vom 10.4. auf den 24.4. verlegt. Körmeister
ist Ulrich Hausmann. Er ersetzt Jürgen Maibüchen.
___________________________________________
Donnerstag, den 18.03.2021
Plakate für die DJJM und die Bundeszuchtschau für
jugendliche Hundeführer
DJJM Plakat 2021 BSZ zum Ausdrucken.pdf
DJJM Plakat 2021 IGP Agility zum Ausdrucken.pdf
___________________________________________
Mittwoch, den 10.03.2021
Anmeldung zum Zuchtwartschulungsseminar 29.03.2021.pdf
___________________________________________
Dienstag, den 09.03.2021
ACHTUNG: Termin-Verschiebung der LGA 2021 in der
OG Duisburg-Wedau:
Die LGA findet lt. Vorstands-Beschluss am: 28.08. und
29.08.2021 statt!!!
Helmut Nießen
LG-Ausbildungswart
___________________________________________
Freitag, den 05.03.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder
haben sich auf dem Corona-Gipfel vom 3. März auf
vorsichtige Öffnungsschritte geeinigt, wenngleich der
Lockdown grundsätzlich bis zum 28. März verlängert wird.
So ist unter anderem vorgesehen, dass ab dem 8. März in
Regionen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 50
kontaktfreier Sport in kleinen Gruppen (max. 10 Personen) im
Außenbereich, auch auf Außensportanlagen, wieder möglich
sein soll. Weitere Öffnungen sollen abhängig von der
Inzidenz, schrittweise erfolgen.
Unter diesem Hintergrund wurde im SV entschieden, ab dem
08.03.2021 wieder Terminschutz für Veranstaltungen zu
erteilen, ebenso sind Körungen und Wesensbeurteilungen
wieder möglich. Wir weisen an dieser Stelle aber ausdrücklich
darauf hin, dass Veranstaltungen in den Ortsgruppen und
Landesgruppen nur dann durchgeführt werden dürfen, wenn
dies auf der Grundlage der Corona-Verordnung des
jeweiligen Bundeslandes und örtlicher Allgemeinverfügungen
zulässig ist. Im Zweifelsfall ist die Durchführung der
Veranstaltung mit den örtlich zuständigen Behörden
abzustimmen und erforderlichenfalls eine entsprechende
Genehmigung einzuholen.
Verantwortlich hierfür wie auch für die strikte Einhaltung der
geltenden Hygienevorschriften bei zulässigen
Veranstaltungen ist der Vorstand der Ortsgruppe, der im Falle
eines Verstoßes persönlich haftet. Beachten Sie bitte
zusätzlich bei der Durchführung von Prüfungen, dass diese
nur durchgeführt werden dürfen, wenn nach den örtlich
geltenden Corona-Vorschriften eine ggf. angeordnete
Prüfungsaufsicht teilnehmen kann. Sollte bei einer
termingeschützten Prüfung eine angeordnete
Prüfungsaufsicht mit Hinweis auf die Corona-Vorschriften
oder aus anderen Gründen die Teilnahme verwehrt werden,
können die Bewertungen nicht anerkannt werden.
Die letzten Monate waren für unsere Mitglieder und
Ortsgruppen mit großen Einschränkungen verbunden. Wir
danken allen Mitgliedern und Ehrenamtlichen für ihre
Solidarität und ihr Verständnis für die Maßnahmen zur
Unterstützung der Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns auf weitere
Öffnungsschritte auf dem Weg zu einer Normalisierung
unseres Vereinslebens.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Setecki
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
- Hauptgeschäftsstelle -
Tel.: (0821) 74 00 2 - 62
Fax: (0821) 74 00 2 - 903
Internet: www.schaeferhunde.de
E-Mail: sekretariat@schaeferhunde.de
___________________________________________
Dienstag, den 25.02.2021
Sehr geehrte Mitglieder der Landesgruppe Nordrheinland,
wir möchten die Ortsgruppen der Landesgruppe gerne
unterstützen, indem wir die Ortsgruppenzulage für das Jahr
2021 nicht einziehen werden. (Sollte Ihre OG die Umlage
überwiesen haben, melden Sie sich bitte bei unserem LG-
Kassenwart Herrn Jochen Poschlod per Post mit dem Betreff
„Erstattung der OG-Umlage“ und unter Angabe des OG-
Namens, der OG-Nummer und der Bankverbindung des
Kontos, auf das die Rücküberweisung erfolgen soll.)
Außerdem unterstützen wir die Ortsgruppen, die in diesem
Jahr noch eine Wesensbeurteilung oder Körung ausrichten
mit einem „Corona“-Zuschuss von 200,00 EUR. Dieser
Zuschuss kann über das unter diesem Text verlinkte Formular
„LG 05 Corona Zuschuss Körung Wesensbeurteilung 2021“
beantragt werden.
Das Formular gibt es einmal im DOC- und einmal im PDF-
Format.
Bitte senden Sie den Antrag komplett ausgefüllt und
unterschrieben per Post an unseren LG-Kassenwart Herrn
Jochen Poschlod.
Zusätzlich werden alle Ortsgruppen unterstützt, die in diesem
Jahr noch eine OG-Prüfung ausrichten, in dem die
Landesgruppe die Kosten für anfallende Richter/innen-
Gebühren (für eine Anfahrt im Umkreis von 80 Kilometern)
übernimmt. Auch den hierfür benötigten Antrag „LG 05 OG
Prüfung Kostenerstattung Reisekosten Richter 2021“ finden
Sie unter diesem Text (einmal im DOC- und einmal im PDF-
Format) zum Download. Dieses Formular muss am
Prüfungstag ausgedruckt vorliegen, damit der/die Beurteiler/in
oder
der/die Richter/in es vor Ort unterschreiben kann.
Anschließend senden Sie den Antrag per Post an unseren
LG-Kassenwart Herrn Jochen Poschlod, Olbergsholz 25 in
46147 Oberhausen.
Wir wünschen Ihnen trotz aller Auflagen in dieser besonderen
Situation einen guten Wiedereinstieg ins Training, mit
sportlichen Grüßen
Ihr Landesgruppenvorstand der LG Nordrheinland
LG 05 Corona Zuschuss Körung Wesensbeurteilung
2021.docx
LG 05 Corona Zuschuss Körung Wesensbeurteilung
2021.pdf
LG 05 OG Prüfung Kostenerstattung Reisekosten Richter
2021.docx
LG 05 OG Prüfung Kostenerstattung Reisekosten Richter
2021.pdf
___________________________________________
Montag, den 22.02.2021
Informationen von der letzten FCI-Richtertagung zur
Auslegung der gültigen IPO-R.pdf
___________________________________________
Donnerstag, den 04.02.2021
Corona Notverordnung Stand 04.02.2021.pdf
Änderung:
Abweichend von Ziffer 4.1.1., Satz 1, Absatz 4 der
Zuchtordnung wird, solange aufgrund behördlicher Verbote
ein Vorführen des Hundes auf einer Zuchtschau nicht möglich
ist, eine vorläufige Zuchtbewertung von mindestens „gut“ bei
einer Einzelabnahme durch einen Zuchtrichter des SV
vergeben. Das Mindestalter des Hundes für die
Einzelabnahme beträgt 17 Monate. Für Hunde ab 24 Monate
(Gebrauchshundklasse) kann auf die Forderung des
Ausbildungskennzeichens verzichtet werden, eine V-
Bewertung ist jedoch ohne Nachweis des
Ausbildungskennzeichens nicht möglich.
Die Einzelabnahme muss beim Zuchtbuchamt mittels
Formular beantragt und von diesem genehmigt werden.
Diese vorläufige Zuchtbewertung ist auf 6 Monate begrenzt
und kann, sofern weiterhin ein Verbot für die Durchführung
von Zuchtschauen besteht, auf Antrag an das Zuchtbuchamt
verlängert werden. Nach Ablauf der Frist muss für den
weiteren Zuchteinsatz eine Mindestzuchtbewertung „gut“ auf
einer Zuchtschau des SV nachgewiesen werden.
Wir bitten um freundliche Kenntnisnahme und danken für Ihre
Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Setecki
___________________________________________
Dienstag, den 22.12.2020
Änderung der Corona-Notverordnung.pdf
___________________________________________
Mittwoch, den 28.10.2020
SV-Empfehlung Corona OG-Versammlungen 2021.pdf
___________________________________________
Mittwoch, den 25.03.2020
Tipps und Impulse für Beschäftigung mit dem Hund.pdf
___________________________________________
Zurück zum Seitenanfang
955px
© www.sv-lg05.de © Wolfgang Felten
_____________________________________________
Bitte die „F5“ Taste betätigen um die Veränderungen und
Neuerungen auf den jeweiligen Seiten sichtbar zu machen.
_____________________________________________
Schauen Sie auch mal hier
_____________________________________________
Zurück zum Seitenanfang
____________________________________________
Montag, den 23.03.2020
Auf der Homepage des SV im geschützten Bereich unter
„Mein SV / Infothek“ ist eine neue Rubrik
„Spezialhundeausbildung“ eingerichtet.
Nachfolgend der Link:
https://www.schaeferhunde.de/mein-
sv/infothek/spezialhundeausbildung
Hinweis: vorher unter „Mein SV“ einloggen, da sonst der
Link nicht funktioniert.
____________________________________________
Montag, den 17.02.2020 - Zur Info…
++++ Neuer Service +++ Welpensuche +++
Deutscher Schäferhund +++
Ab heute findet ihr einen neuen kostenlosen Service auf
unserer SV-Website: „Die Welpensuche“.
Folgende Funktionen erwarten Euch:
�� Übersichtsliste mit Wurfampel (Welpen zur Verfügung,
Welpen erwartet, derzeit keine Welpen)
�� Landkartenansicht
�� Umkreissuche
�� Informationen zu Zuchtstätte und Welpen
Zur Welpensuche:
�� www.schaeferhunde.de/welpen
____________________________________________
Liebe Mitglieder,
es ist soweit unsere "LG-Jacke" kann von jedem bestellt
werden.
Diese qualitativ, hochwertige Jacke, kann zum Preis von
50,00€ bestellt werden.
Diese Jacke wird exklusiv für unsere LG hergestellt.
Bitte per Mail an Frau Eva-Foeldvari
ehubert2000@yahoo.de
Bitte in der Mail immer den Namen vermerken.
Diese Jacken können sicherlich auch als "OG-Jacke"
verwandt werden, mit dem entsprechenden Aufdruck.
Dies bitte immer mit Frau Foeldvari besprechen, dieser
Druck ist allerdings nicht inklusive.
Wir wünschen Ihnen alle viel Spaß mit unserer Jacke!
Der LG Vorstand
Kontoinhaber Eva Foeldvari
Postbank
IBAN DE05 3601 0043 0801 8284 30
_____________________________________________
_____________________________________________
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns
_____________________________________________
Unsere Partner